Danke !
Hiermit möchte ich allen Danken, die mir meine vielen Fragen beantwortet haben und für die Erlaubnis, ihre Bilder hier zu veröffentlichen.
-
Allen meinen Arbeitskollegen und ehemaligen Mitarbeitern (Ganz besonders Herrn Endres und Herrn Lederle) die mich dabei unterstützt haben (Viele Erzählungen und Privatbilder).
-
Der Stadtwerke Augsburg GmbH für die Erlaubnis der Veröffentlichung.
-
Herrn Häußler (freier Mitarbeiter der Augsburger Allgemeine - Augsburg Album).
-
Den Mitarbeitern im Archiv der Augsburger Allgemeinen.
-
Dem MAN-Museum in Augsburg (Für die Einsicht ins MAN Archiv).
-
Familie Schnyder aus der Schweiz (einige Jahre im Gaswerk aufgewachsen) für die vielen alten Bilder und den vielen Erzählungen.
-
Otto Prem (für die Lokinformationen und verschiedene Bilder).
-
Martina Vodermayer (für die gelungene Diplomarbeit über das Gaswerk).
-
Etienne Mayer von der Gesellschaft für Industriekultur (siehe dazu Rubrik Europa).
-
Frau Dr. Schuber vom Oberhauser Museums-Stüberl (Augsburg Oberhausen).
-
meiner Frau !!! (die mich nur noch zwischen Archiven, Terminen und dem Computer antrifft).
-
und den vielen Besuchern, die mir immer wieder einige neue Informationen zusenden. Sogar bis aus Schottland und Argentinien habe ich schon einige schöne Bilder und Informationen von Gasbehältern bekommen (Thanks an J. Miller and Pablo for the nice Pictures of the Gas Tanks).
-
Charlotte und Kurt Bolz (und dem ganzen Team) vom TGVZU während meines Besuches des Gasi Museums und der Dampfmaschine in Schlieren bei Zürich (Schweiz).
-
Den Mitarbeitern der Staatbibliothek Augsburg.
-
Den Mitarbeitern des Stadtarchiv Augsburg.
-
Den Mitarbeitern der Kläranlage Gersthofen (Führung und Fotoerlaubnis Schrauben und Blasen-Gasbehälter.)
-
Herrn Michael Roppel für das überarbeitete Design meiner Seite
-
sowie den vielen anderen "Helfern", die hier nicht namentlich genannt werden wollen!
-
und alle, die ich jetzt vergessen habe!