Literatur
Literatur über das Augsburger Gaswerk
-
2010 "Perle der Industriekultur" von Karl Ganser Hier komplett im Internet
-
2008 "kunst werk stadt" Diplomarbeit SS 2008 Simone Reindl
-
2007 "Augsburg Fenster zur Vergangenheit" Fotoausstellung über Augsburg Bilder im Gaswerk Augsburg
siehe auch: www.wissner.com/product_info.php?products_id=4277
-
2005 Bedeutung, Erhaltung und Nutzung von Industriedenkmälern das Beispiel des Gaswerks Augsburg im Stadtteil Oberhausen C. Biber
-
2004 "Industriekultur in Augsburg" Brigitte Settele Verlag Seite 128-134
-
2004 "Augsburg Bilder einer Stadt" Wißner Verlag Bildband unter anderem mit schönen Gaswerk Bilder
-
2003 "Industriekultur mit Zukunft? " Architekturmuseum Schwaben Heft 21
-
2002 Diplomarbeit zum Thema "Teleskop und Scheibe" von Martina Vodermayer Tel. 0821/ 7292031 Curtiusstr. 9 86165 Augsburg (104 farbige Seiten, wo eigentlich alles superverständlich über die Gaserzeugung und über das Augsburger Gaswerk usw. erklärt wird)
-
1999 "Über und unter der Stadt Augsburg in Schichten und Strukturen" Seite 38+39 <Kulturobjekte e.V.>
-
1999 Industriearchitektur in Bayerisch-Schwaben 1830-1960 Teil 1 Augsburg , Architekturmuseum Schwaben Heft 13
-
2/1999 Industrie-Kultur Seite 23 "Graf Koks von der Gasanstalt"
-
1994/95 Hauptseminararbeit Augsburger Industriebauten: "Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen", Kirsten Schröder.
-
1994 "Denkmäler in Bayern- Stadt Augsburg" Bernt von Hagen/Angelika Wegener, Karl Lipp Verlag München.
-
1990 "Oberhauser Chronik" von Marianne Schuber (Seite 131, 156 und 180)
-
ca. 1965 "Mein Augsburg" Augsburger Schulbuch für Heimat und Sachkunde (Seite 87, 139-140 und 190)
-
1925 "Städtisches Gaswerk Augsburg-Oberhausen" Denkschrift mit Bildern
-
1918 "Deutsche Bauzeitung" No. 50-53
-
1917 "Das neue Gaswerk der Stadt Augsburg" aus dem Journal für Gasbeleuchtung und Wasserversorgung vom 27. Januar 1917 (9 Seiten)
-
1913 "Denkschrift zu dem Projekt eines neuen Gaswerks der Stadt Augsburg" (11 Seiten)
-
1902 Festschrift "Augsburg in kunstgeschichtlicher baulicher und hygenischer Beziehung" (Seite 60-61)
-
1896 "Statistische Mitteilungen über die Gasanstalten Deutschlands, Oesterreich-Ungarns und der Schweiz", Fünfte Auflage, München (Seite 11-12)
Literatur zum Thema Gas in der Staatbibliothek Augsburg:
Alle hier aufgeführten Bücher können in der Staatbibliothek Augsburg eingesehen werden.
Es ist lediglich das Lesen im Lesesaal erlaubt, da diese schon sehr alt und selten sind.
Die Signaturen werden für das "Auffinden" des Buches im Archiv benötigt!
-
2001 Jahrbuch des Heimatvereins Licht für Wertingen (Signatur HVZ 197-102)
-
1998 100 Jahre Kuka (Signatur 2 Aug 466)
-
1948 "Die Gas-Energie" Die Gasindustrie in leicht verständlicher Darstellung von Schuhmacher (Signatur 8° Techn 838)
-
1935 "Die Stadtgasgeschichte", Deutsches Museum ; Thau (Signatur Techn 641)
-
1928 "Geschichte des L.A.Riedinger Maschinen- und Bronzewarenfabrik Aktien Gesellschaft" von Hassler Friedrich (Signatur 4° Aug 576)
-
1925 "Städtisches Gaswerk Augsburg-Oberhausen" Denkschrift mit Bildern, Karl Zimpell (Signatur 8° Aug 2750 und/oder Signatur 8° Aug 535)
-
1911 "Lehrbuch der Leuchtgasindustrie" von Bertelsmann Wilhelm (Signatur 8° Techn 58)
-
ca. 1910 "Deutsche Blau-Gas Gesellschaft mbH Augsburg" (Signatur Aug 4774)
-
1903 "Einrichtung und Betrieb eines Gaswerks" von Schäfer (Signatur 8° Techn 792)
-
unbekannt Das öffentliche zentrale Beleuchtungswesen für kleine Städte, Märkte und Gemeinden von Knappich Jacob (Signatur 4 Techn 181)
Sonstige Literatur über Gas
-
2004 "Gasometer Oberhausen" Klartext Verlag Essen, ISBN 3-89861-341-0
-
1998 "Das Gaswerk der Stadt Zürich in Schlieren", Gesellschaft f. Schweizerische Kunstgeschichte, Bern, erhältlich im Gasimuseum Schlieren
-
1995 "Das Kohlengaswerk der Stadt Zürich in Schlieren 1898-1974", erhältlich im Gasimuseum Schlieren
-
1993 "Gasbehälter" Bernd und Hilla Becher, Schirmer Mosel Verlag München, ISBN 3-88814-493-0
-
1985 "Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwaben Band 3", Peter Fassl, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen
-
1957 "Gasbehälter in Stahlbeton" VEB Verlag Technik Berlin
-
1903 "Einrichtung und Betrieb eines Gaswerks" Oldenbourg Verlag München/Berlin
Die wohl bekannteste Literatur:
1858-1870 "Journal für Gasbeleuchtung ...",
1871-1889 "Journal für Gasbeleuchtung und Wasserversorgung"
1890-1906 "Schillings Journal für Gasbeleuchtung..."
1907-1920 "Journal für Gasbeleuchtung und verwandte Beleuchtungsarten..."
1921-2000 "Das Gas und Wasserfach (GWF) ..."
seit 2001 "gwf Das Gas und Wasserfach"
erscheint jährlich im Oldenbourg Verlag München
"Statistische Mittheilungen über die Gas-Anstalten Deutschlands" erschienen 1859, 1862, 1877, 1885 und 1896 mit vielen technischen und statistischen Details der jeweiligen Gaswerke (Ausgabe 1859 und 1877 wird von uns noch gesucht!)
Ab 1908 bis ??? "GAS" Illustrierte Zeitschrift für Gasabnehmer, erschien 1/4 jährig in Nürnberg.
Ebenso gab es noch "Jahrbuch der Gaswerke Deutschlands" z.B. 1913/14
"Adressbuch für das Gas-,Wasser- und Heizungsfach" darin enthalten neben allen Gaswerken auch die Betriebs-Gesellschaften und Installations-Geschäfte (vermutliche Erstauflage 1908)
"Gas- und Wasser-Taschenbuch"
und viele mehr