Exponat des Monats

Gaswerk Augsburg Städt. Gaswerk Augsburg Lohntüte mit Strafgeld um 1915.

Lohntüte von etwa 1915

Diese Lohntüte haben wir 2008 in einem der vielen Bücher, die früher im Gaswerk-Archiv im Portalgebäude waren, zufällig gefunden. Sie war als „Merker“ in ein Buch eingelegt. Wir sahen, dass es kein „normaler“ Merker war, sondern eben diese Lohntüte, die zwischen 1915 und 1919 am Ende der Arbeitswoche beim Pförtner an der Waage an der […]

Lohntüte von etwa 1915 Read More »

Gaswerk Augsburg Oberhausen Elektrozentrale Montage des U Boot Dieselmotors Ölmaschine 1951.

Ein U-Boot-Motor zur Stromerzeugung

Gab es einen Spannungsausfall, konnte das Gaswerk autonom mit einer eigenen Notstromversorgung in Betrieb gehalten werden. Hierfür hat man mehrere Dieselmotoren und Ölmaschinen eingesetzt. So zum Beispiel eine 6-Zylinder-Ölmaschine mit einem 4-Takt-Tauchkolbenmotor. Von der Reichsmarine in Auftrag gegeben, wurde der Motor 1918 von der MAN (Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg) gebaut. Er war der technisch am weitesten

Ein U-Boot-Motor zur Stromerzeugung Read More »

Nach oben scrollen