Stadtgas Wassertopf
Vor kurzem bekamen wir ein eher unscheinbares aber sehr seltenes und interessantes Objekt für unser Museum. Ein Wassertopf, der in Augsburg bei Bauarbeiten zum Vorschein kam. Ein Wassertopf in einer…
Hofbeleuchtung
Die ursprüngliche Hofbeleuchtung im Gaswerk wurde mit Gas betrieben. Später wurde die Gasbeleuchtung durch eine elektrische Beleuchtung ersetzt. Nach 1951 wurden einige Betonmasten mit Großflächen Aufsatzleuchten Modell Frankfurt von Rech…
Erste Führung nach Stilllegung
Von 1968 bis 2003 durften keine Besucherinnen und Besucher auf das Gaswerkgelände. Am 4. Juli 2003 gab es erstmals nach Stilllegung eine Besichtigung. Thema war die Energieversorgung gestern und heute…
Roman TAG NULL TAG EINS
Dieser Roman wurde 1963 von Hans Prölss geschrieben, der von 1930 bis 1945 mit seiner Familie in der Direktorenvilla gewohnt hatte und die Zeit gerade während und nach dem 2.…
Explosinonsgeschütztes Telefon
Telefone gab es im Gaswerk früher einige, doch an drei Orten gab es ganz besondere Telefone, nämlich explosionsgeschütze. Eines war im Apparatehaus und zwei am großen Scheiben-Gasbehälter. Diese Telefone wurden…