Gasbehälter (Gasometer) und Gaswerke in Europa
Gasholder (Gasometer) and Gas Works of Europe and Worldwide
Inhalt:
|
Dateien Gasbehälter - Files Gasholder
Alle Gasbehälter in Google Earth - All Gasholders in Google Earth
www.gaswerk-augsburg.de/kmz_Dateien/Gaswerke+Gasbehaelter.kmz
Alle Gasbehälter in Google Maps - All Gasholders in Google Maps
Alle Gasbehälter für Tom Tom Navigation - All Gasholders for Tom Tom Navigation
www.gaswerk-augsburg.de/navi/gasbehaelter.zip
Belgien
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
AFSE Arcelor/NV Sidmar in Gent |
50.000 |
2006/07 |
|
Sch |
Leffer |
Wird von der Firma Leffer zum Speichern von Koksgas gerade neu gebaut (Bauart MAN)
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Seebrugge Zeebrugge Kokerei Carkoke |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Leider nicht hochauflösend
Leider schon abgerissen!
http://kulturserver-nrw.de/home/cbruenig/IG-Reisen/koks-belgien/seebrugge/
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Seraing Kokerei ? |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Seraing_Tele.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Marchienne Au Pont |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Marchienne-Au-Pont_Tele.kmz
Dänemark / Danmark (DK)
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Hobro Gaswerk |
|
1898 |
? |
Tele |
|
Hobro Gaswerk |
800 |
1926 |
|
Glocke |
Jensen & Olsen (Esbjerg) |
Hobro Gaswerk |
2000 |
1949 |
|
Glocke |
unbekannt |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Hobro_Daenemark_Museum_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Hobro_Daenemark_Museum_Tele_2.kmz
Links der Glocken Gasbehälter von 1926 rechts von 1949© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
Führung des 1926 erbauten Gasbehälters © Oliver Frühschütz 2015
Detail des 1926 erbauten Gasbehälters © Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
Fixierung der Glocke © Oliver Frühschütz 2015
Verbogen oder doch gerade ? Licht und Schatten © Oliver Frühschütz 2015
Gasvaerksvej 2
9500 Hobro
Erbaut 1898, in Betrieb (Steinkohlegas) bis 1967, dann bis 1985 Propangasbetrieb, danach stillgelegt, heute Museum
Vom ersten Gasbehälter ist noch das Betonbecken vorhanden
Neben dem Gasbehältern in Kopenhagen die einzigen noch erhalten Gasbehälter in Dänemark.
www.gasgeschichte.de Bilder vom Hobro vom Besuch von Herrn Ohle
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kopenhagen |
|
|
|
Tele |
|
Kopenhagen |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Kopenhagen_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Kopenhagen_Tele_2.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kopenhagen oestre gasvaerk |
|
|
|
|
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Kopenhagen_Oestre_Gasvaerk_Theater.kmz
Øster Gasværk Teater Nyborggade 17
Umgebaut zu einem Theater
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kopenhagen |
|
|
|
Scheibe |
MAN ???? |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Kopenhagen_Scheibe.kmz
Parkstien
© Günter Bötel
England / Great Britain (GB)
England ist das "Gasbehälterland" schlechthin. Die ersten Gaswerke sind ja auch in England entstanden.
Dort gibt es total viele Teleskop- und Schrauben- Gasbehälter. Kaum zu finden sind dagegen die Scheibengasbehälter.
In England haben fast alle Spiral- und Telekop-Gasbehälter in England KEINEN Gasometer also Inhaltsanzeiger.
Hinweis: Die Liste ist aufgrund der Vielzahl der Gasbehälter
hier nicht komplett- ALLE mir bekannten Gasbehälter Englands siehe Google Earth KMZ Datei.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Bath |
|
|
|
Tele frei 4 hübig ? |
|
Bath |
|
|
|
Tele frei |
|
Bath |
|
|
|
Tele frei |
|
zwischen Windsor Bridge Road und Midland Road
© Günter Bötel
© Günter Bötel
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Biggar |
|
|
|
|
|
heute Museum
Eines von drei erhaltenen Gaswerken in England (Fakenham und Carrickfergus)
www.geo.ed.ac.uk/scotgaz/features/featurefirst236.html Biggar Gasworks Museum
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Birmingham 1 |
|
|
|
Tele frei |
|
Birmingham 2 |
|
|
|
Tele frei |
|
Birmingham 3 |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_Birmingham_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_Birmingham_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_Brimingham_3.kmz
© Barbara Berger 2015
alle nicht umhüllt
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Carlisle |
|
1878-9 |
|
Tele |
|
www.visitcumbria.com/car/carlisle2.htm
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Carrickfergus |
|
|
|
Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Carrickfergus_Spiral.kmz
1855-1965 in Betrieb
heute Museum "Flame" Gasworks Museum
das letzte erhaltene Gaswerk Irlands und eines von drei erhaltenen in England (Fakenham und Biggar)
Retorten noch vorhanden
www.flamegasworks.co.uk FLAME! The Gasworks Museum of Irland in Carrickfergus
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kokerei Italiana Coke Cairo Montenotte |
|
|
|
Sp |
|
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-cokeplants_Italy-BW-1460-4-21.03.2005-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Dartford |
|
|
|
|
|
www.dartfordarchive.org.uk/technology/power.shtml
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Dublin (Ringsend) |
|
|
|
|
|
Nur noch Gerüst
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Fakenham |
|
|
|
Glocke frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Fakenham.kmz
© Ara Kebapcioglu
© Barbara Berger 2015
Hempton Road
Eines von drei erhaltenen Gaswerken in England (Biggar und Carrickfergus)
www.north-norfolk.gov.uk/fakenhammuseum/ The Fakeham Museum of Gas ans Local History
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Glasgow |
|
|
|
Tele |
|
Gaswerk Glasgow |
|
|
|
Tele |
|
Gaswerk Glasgow |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Glasgow_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Glasgow_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Glasgow_Spiral.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Goole |
|
|
in Betrieb |
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Goole_Spiral.kmz
© Harald Finster von www.hfinster.de
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-gas_holders-img_4025-a-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sonstiges |
Gaswerk Granton (Edingburgh) |
|
|
|
Tele |
|
|
Gaswerk Granton (Edingburgh) |
|
|
|
Sch |
|
abgerissen |
Gaswerk Granton (Edingburgh) |
|
|
|
Sch |
|
abgerissen |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Edinburgh-Granton_Tele.kmz
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-gas_holders-BW-780-1-18.09.1995-de.html
www.geo.ed.ac.uk/scotgaz/features/morepix6437.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Great Yarmouth |
|
|
|
Tele |
|
Great Yarmouth |
|
|
|
Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü):
© Barbara Berger 2015
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Leicester |
|
|
|
Sp |
|
Gaswerk Leicester |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Leicester_Spiral_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Leicester_Spiral_2.kmz
Gas Museum
www.gasmuseum.co.uk/ The National Gas Museum Leicester
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Bow |
|
|
|
Sp |
|
London Bow |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Bow.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Bromley By Bow 1 |
|
|
|
Tele |
|
London Bromley By Bow 2 |
|
|
|
Tele |
|
London Bromley By Bow 3 |
|
|
|
Tele |
|
London Bromley By Bow 4 |
|
|
|
Tele |
|
London Bromley By Bow 5 |
|
|
|
Tele |
|
London Bromley By Bow 6 |
|
|
|
Tele |
|
London Bromley By Bow 7 |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Bromley_By_Bow.kmz
© Ara Kebapcioglu
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Creekmouth |
|
|
|
Tele |
|
London Creekmouth |
|
|
|
Tele |
|
London Creekmouth |
|
|
|
Sp |
|
London Creekmouth |
|
|
|
SP |
|
London Creekmouth |
|
|
|
Sp |
|
London Creekmouth |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Creekmouth.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London East Greenwich |
|
|
|
Tele frei 6 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): London_East_Greenwich_T1.kmz
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London East Ham |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_East_Ham.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Fulham Walham Green |
|
|
|
Tele |
|
London Fulham Walham Green |
|
|
|
Sp |
|
London Fulham Walham Green |
|
|
|
Sp |
|
London Fulham Walham Green |
|
|
|
Sp |
|
London Fulham Walham Green |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Fulham Walham_Green.kmz
© Ara Kebapcioglu
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Hornsey Gaswerk Brook Road |
|
1892 |
|
Tele frei |
S. Cutler& Sons |
London Hornsey Gaswerk Brook Road |
|
vor 1930 |
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü):
Google-Earth (Info siehe links im Menü):
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Kennigton Lambeth |
|
|
|
Tele |
|
London Kennigton Lambeth |
|
|
|
Tele |
|
London Kennigton Lambeth |
|
|
|
Tele |
|
London Kennigton Lambeth |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Lambeth.kmz
© Barbara Berger 2015
© Barbara Berger 2015
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Kings Cross |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Kings_Cross_new_place.kmz
© Barbara Berger 2015
© Barbara Berger 2015
wurde 2015 an einem neuen Standort wieder aufgebaut.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Nord Greenwich |
225.000 |
1887 |
|
Tele frei 6 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Nord_Greenwich.kmz
© Ara Kebapcioglu
Von oben kann man sogar die Schrift lesen: "An Essential British Company Transco Piping Gas for you" Inzwischen ist der Schriftzug wieder entfernt.
Er war 1887 der größte Gasbehälter der Welt
http://eofd.co.uk/42/greenwich-gasometer/
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Old Kent Road Nr. 10 |
|
|
|
Tele frei |
|
London Old Kent Road Nr. 12 |
|
|
|
Tele frei |
|
London Old Kent Road Nr. 13 |
|
1879-1881 |
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): London_Southfields_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): London_Southfields_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): London_Southfields_Tele_3.kmz
© Barbara Berger 2015
Der große (vermutlich 5 hübige) Als Gasbehälter Nr. 13 benannt ist seit Juni 2017 in die Denkmalschutz Klasse 2 eingestuft.
Er wurde 1879-1881 nach dem Entwurf von George Livesey Ingenieur für die South Metropolitan Gas Company gebaut. Es war seinerzeit der größte Gasbehälter der Welt.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Poplar Leamouth |
|
|
|
Tele frei |
|
London Poplar Leamouth |
|
|
|
Tele frei |
|
London Poplar Leamouth |
|
|
|
Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Leamouth.kmz
© Barbara Berger 2015
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Southall |
|
|
|
Spiral |
|
London Southall |
|
1930 |
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): London-Southall_Spiral.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): London-Southall_Scheibe.kmz
© Barbara Berger 2015
© Günter Bötel
© Günter Bötel
MAN Scheiben Gasbehälter 60m hoch
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Stratford |
|
|
|
Tele ? |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Stratford.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
London Wandsworth |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_London_Wandsworth.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Llwynypia (South Wales) |
|
|
|
Sp |
|
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kokerei in Southbank bei Middlesborough |
|
|
|
Sch |
MAN |
Kokerei in Southbank bei Middlesborough |
|
|
|
Sch |
MAN ? |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Middlesborough-Redcar_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Middlesborough-Redcar_Scheibe_2.kmz
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-CokeplantsClevelandHumberside-BW-7510-1-08.10.2003-de.html
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2488/display/826270
www.fotocommunity.com/pc/pc/mypics/2488/display/843493
www.industriekultur-fotografie.de/displayimage.php?pos=-997
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Ness Point |
|
|
|
Sp |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Leider noch nicht hochauflösend
http://home.clara.net/ammodytes/nesspoint.htm
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Stahl- und Hüttenwerk Scunthorpe |
|
|
|
Sp |
|
Stahl- und Hüttenwerk Scunthorpe |
|
|
|
Sch |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Leider noch nicht hochauflösend
© Harald Finster von www.hfinster.de
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-ClevelandHumberside-BW-2310-13-14.06.2003-de.html
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-gas_holders-BW-7810-1-08.10.2003-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Stahl- und Hüttenwerk Teeside |
|
|
|
Sch |
|
Stahl- und Hüttenwerk Teeside |
Sch |
vermutlich beide MAN
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-CokeplantsClevelandHumberside-BW-2510-3-20.06.2003-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
West Bromwich Swan Village |
|
|
|
Tele frei 2 hübig |
|
West Bromwich Swan Village |
|
|
|
Spiral frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): West_Bromwich_Swan_Village_T.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): West_Bromwich_Swan_Village_Sp.kmz
© Barbara Berger 2015
© Barbara Berger 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Worthing |
|
|
|
Spiral frei 3 hübig |
|
© Günter Bötel
© Günter Bötel
Finnland:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Helsinki |
20.000 |
1910 |
ja 1990er |
Tele umhüllt |
|
Helsinki |
50.000 |
1910 |
ja 1990er |
Tele frei 3 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Helsinki_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Helsinki_Tele_2.kmz
© Günter Bötel 2015
© Günter Bötel 2015
© Günter Bötel 2015
© Günter Bötel 2015
© Sigrun Lenk 2017
© Sigrun Lenk 2017
© Sigrun Lenk 2017
Gasproduktion von 1910 bis 1973 ab 1994 Erdgas
Das Gelände wird umgenutzt, die Gasbehälter sollen erhalten bleiben.
https://fi.wikipedia.org/wiki/Suvilahti_%28Helsinki%29
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Raahe |
30.000 |
|
|
Scheibe |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Raahe_Scheibe.kmz
Der Gasbehälter wurde von Lazarus & Associates in England designed.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Turku |
10.000 |
1912 |
1973 |
Tele umhüllt |
|
Turku |
3.500 |
1937 |
|
Kugel |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Turku_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Turku_Kugel.kmz
Der Teleskop-Gasbehälter hat seit 2003 innen einen Fernwärmespeicher, wird also umgenutzt.
Der Kugel-Gasbehälter ist genietet und noch nicht geschweißt, vermutlich einer der ersten Kugel-Gasbehälter. Er hat einen Durchmesser von 11 m.
http://static.panoramio.com/photos/original/30093834.jpg
www.maltae.org/amers/focus-projet-154-129-0.html
Frankreich / France (F):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kokerei Carling Lothringen |
|
|
in Betrieb |
Tele |
|
Kokerei Carling Lothringen |
|
|
in Betrieb |
Tele |
|
Kokerei Carling Lothringen |
|
|
in Betrieb ? |
Sch ? |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Leider noch nicht hochauflösend
www.industriekultur-online.de/Regionen/frankreich-lothringen.htm siehe Bild 0121.jpg
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Dünkirchen Hüttenwerk |
|
|
in Betrieb |
Tele |
|
Dünkirchen Hüttenwerk |
|
|
in Betrieb |
Tele |
|
Dünkirchen Hüttenwerk |
|
|
in Betrieb |
Sp |
|
Dünkirchen Hüttenwerk |
|
|
in Betrieb |
Sp (mind. 2 hübig) |
|
Dünkirchen Hüttenwerk |
|
zw. 2007 und 2014 |
in Betrieb |
Sch |
Leffer |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Huettenwerk_Duenkirchen_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Huettenwerk_Duenkirchen_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Huettenwerk_Duenkirchen_Spiral_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Huettenwerk_Duenkirchen_Spiral_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Huettenwerk_Duenkirchen_Scheibe.kmz
www.fotocommunity.de/pc/pc/display/737848
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Hougan |
|
|
|
Tele frei (oder Glocke) |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Houdan_Tele.kmz
kleiner Teleskop oder Glocke
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gichtgas Kraftwerk ArcelorMittal in Hayange |
40.000 |
|
2009 |
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Hayange_Teleskop-Gasbehaelter.kmz
40m hoch, 2009 mit Kraftwerk außer Betrieb genommen.
Griechenland:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Athen |
|
1870/80 |
1984 ? |
Tele frei |
|
Athen |
|
1870/80 |
1984 ? |
Tele frei |
|
Athen |
|
|
1984 ? |
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Athen_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Athen_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Athen_Tele_3.kmz
Adresse: 100 Pireos Street, Athens, 118 54
Als Technopolis Museum hergerichtet.
Erbaut 1857 in Betrieb von 1862 bis 1984, also 122 Jahre!
Hier wurde bis 1984 noch Gas aus Kohle erzeugt.
Hier sind sogar noch Retortenöfen zu sehen.
Zwei der Gasbehälter wurden als Verwaltungsgebäude umgebaut
Es war das letzte Gaswerk in Europa, das den Betrieb der Gaserzeugung aus Kohle eingestellt hat.
Die Fläche des Geländes ist etwa 30.000 m³ groß
siehe auch "industrie-kultur" Heft 2/2007 Seite 40-41
www.www.athensinfoguide.com/wtsgazi.htm
www.greece-athens.com/place.php?place_id=36 Info über das Museum
www.nyloo.com/html/ent/077/ent.17077.1.asp Mit Bildern
www.facebook.com/IndustrialGasMuseum
Irland / Ireland (IR):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Dublin The Gasworks |
|
1885 |
|
Tele frei 2 hübig |
S. Cutler& Sons |
Barrow Street, Dublin 4
The Gasworks
2006 Umgenutzt in 210 Wohnungen, darunter befindet sich ein Parkhaus
© Oliver Frühschütz Mai 2019
© Oliver Frühschütz Mai 2019
© Oliver Frühschütz Mai 2019
© Oliver Frühschütz Mai 2019
https://gasworksdublin.wordpress.com/
https://omahonypike.ie/projects/gasworks/
Italien / Italia (I):
Suchwörter: gasometro
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Bologna |
30.000 |
1927-1930 |
ca. 1980 |
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Bologna_Scheibe.kmz
© Jacopo Ibello
drei andere Teleskop-Gasbehälter wurden dort in den 80er Jahren abgerissen
http://it.wikipedia.org/wiki/File:Plastico_Officina_gas_Bologna_Museo_Patrimonio_Industriale.JPG
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.334439523251381.95579.318184024876931&type=3
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Brescia |
15.000 |
1934 |
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Brescia_Scheibe.kmz
Nach Bologna der zweitälteste Scheiben-Gasbehälter in Italien.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Brindisi |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Brindisi_Tele.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Cairo Montenotte |
|
|
|
Tele |
|
Cairo Montenotte |
|
|
|
Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Cairo_Montenotte_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Cairo_Montenotte_Spiral.kmz
© Harald Finster von www.hfinster.de
Kokerei "Italiana Coke"
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-gas_holders-BW-1460-4-21.03.2005-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Ferrara Polo Chimico |
|
|
|
Tele frei |
|
Ferrara Polo Chimico |
|
|
|
Tele frei |
|
Ferrara Polo Chimico |
|
|
|
Tele frei |
|
Ferrara Polo Chimico |
|
|
|
Tele frei |
|
Ferrara Polo Chimico |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ferrara_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ferrara_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ferrara_Tele_3.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ferrara_Tele_4.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ferrara_Tele_5.kmz
© Jacopo Ibello 2012
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Florenz |
|
|
|
Glocke |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Florenz_Glocke.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Ostseite am Gardasee |
|
|
ja |
Glocke |
|
Altes Gebäude mit Schriftzug GAS und Glocken-Gasbehälter am Gardasee (genaue Ortschaft unbekannt, vermutlich Ostseite)
Stand: ca. 2000 J.E.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
zwischen Gargano u. Toscolano |
|
|
|
Tele |
|
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Genova |
100.000 |
|
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Genova_Scheibe_3.kmz
© Harald Finster von www.hfinster.de
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-gas_holders-BW-1895-1-23.03.2005-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Mailand |
|
1910 ? |
Ja, Wann? |
Tele frei |
|
Mailand |
|
1910 ? |
Ja, Wann? |
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Mailand_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Mailand_Tele_2.kmz
© Jacopo Ibello 2012
Via Arnaldo Fusinato, Mailand
Geplanter Umbau: Museum
Stand: 2005 Constantin Biber
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Mailand |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Mailand_Tele_3.kmz
Via Alfonso Gatto, Via Cavriana, Mailand
Daneben stand wohl noch ein viel größerer Gasbehälter
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Murano |
|
|
|
Glocke oder Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Murano_Glocke_oder_Tele.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Neapel |
|
|
|
Tele frei |
|
Neapel |
|
|
|
Tele frei |
|
Neapel |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Neapel_T1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Neapel_T2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Neapel_T3.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Palermo |
|
|
|
Tele frei |
|
Palermo |
|
|
|
Tele frei |
|
Palermo |
|
|
|
Tele frei |
|
Palermo |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Palermo_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Palermo_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Palermo_Tele_3.kmz
Via Tiro a Segno
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Stahl- und Hüttenwerk Lucchini Piombino |
20.000 |
1964 |
|
Sch |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Kokerei_Piombino_Scheibe.kmz
Der MAN Scheiben-Gasbehälter
© Oliver Frühschütz 2010
Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch ein Gasbehälter ist
© Oliver Frühschütz 2010
heute Arcelor Mittal
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-lucchini_piombino-BW-2030-4-24.03.2005-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Rom Gazometro Gasometro |
|
1936 |
|
Tele frei 5 hübig |
|
Rom |
|
|
|
Tele frei |
|
Rom |
|
|
|
Tele frei |
|
Rom |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasometer_Rom.kmz
Der 5 hübige Teleskop-Gabsheälter Baujahr 1936 hat einen Durchmesser von 64m und eine Höhe von 94m
© Jacopo Ibello
© Jacopo Ibello
www.archiprix.org/index.php?JUMP2PROJECT=1373
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Salo (am Gardasee) |
|
|
ja |
Glocke frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Salo.kmz
Glocken-Gasbehälter Gaswerk Salo
© Ulrich Sippl 2011
ehemalige Produktionsgebäude mit Kamin
© Ulrich Sippl 2011
Verwaltung Rückseite, Innnenhof und Gasbehälter
© Ulrich Sippl 2011
vermutlich ehemalige Verwaltung und Wohnhaus
© Ulrich Sippl 2011
© Ara Kebapcioglu 2016
© Ara Kebapcioglu 2016
Gaswerksgebäude und Glocken-Gasbehälter erhalten
Stand: Juni 2011 vorhanden
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Taranto ILVA |
|
|
|
Tele frei |
|
Taranto ILVA Scheibe 1 |
|
|
|
Scheibe |
|
Taranto ILVA Scheibe 2 |
75.000 |
1963 |
|
Scheibe |
MAN |
Taranto ILVA Scheibe 3 |
100.000 |
1963 |
|
Scheibe |
MAN |
Taranto ILVA Scheibe 4 |
|
|
|
Scheibe |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Taranto_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Taranto_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Taranto_Scheibe_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Taranto_Scheibe_3.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Taranto_Scheibe_4.kmz
© Jacopo Ibello 2012
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Triest Stahlwerk |
|
|
in Betrieb |
Tele frei |
|
Triest Stahlwerk |
|
|
in Betrieb |
Tele frei |
|
Triest Stahlwerk |
|
|
in Betrieb |
Tele frei |
|
Triest Gaswerk |
|
|
außer Betrieb |
Tele umhüllt |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Triest_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Triest_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Triest_Tele_3.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Triest_Tele_4.kmz
© Oliver Frühschütz 2012
© Oliver Frühschütz 2012
http://www.atrieste.eu/Forum3/viewtopic.php?f=56&t=173 Viele Bilder
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Turin |
|
|
|
Tele frei |
|
Turin |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Turin_T1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Turin_T2.kmz
© Jacopo Ibello 2012
© Ara Kebapcioglu 2016
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Venedig San Francesco Gasbehälter 5 |
8.650 |
1880 |
ja |
Glocke / ab 1892 Tele frei 2 hübig |
|
Venedig San Francesco Gasbehälter 6 |
|
1923 |
ja |
Tele frei 2 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Venedig_T1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Venedig_T2.kmz
Hier sind neben den zwei stillgelegten Gasbehältern auch noch einige alte Gaswerks-Gebäude vorhanden.
© Oliver Frühschütz 2012
© Ara Kebapcioglu
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Venedig Santa Marte Gasbehälter 1 |
|
1905 |
ja |
|
|
Venedig Santa Marte Gasbehälter 2 |
|
1905 |
ja |
|
|
Nur noch Reste der Gasbehälter vorhanden
Kroatien:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Pula |
6.000 |
ca. 1900-1920 |
ja schon mehrere Jahre |
Tele 2 hübig |
Klönne ? |
Pula |
12.000 |
ca. 1900-1920 |
in Betrieb |
Tele 2 hübig |
Klönne ? |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Pula_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Pula-Tele_2.kmz
Auch hier sind noch viele alte Gaswerksgebäude zwar vorhanden aber in einem sehr schlechtem Zustand.
Der kleinere 6.000 m³ Gasbehälter ist schon länger außer Betrieb, das Dach ist schon eingebrochen
© Oliver Frühschütz 2012
Der größere 12.000 m³ Gasbehälter in Betrieb
© Oliver Frühschütz 2012
beide Gasbehälter
© Oliver Frühschütz 2012
www.gazometer.org Bilder vom Gasbehälter
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Zagreb Agram |
|
|
|
Tele |
|
Zagreb Agram |
|
|
|
Tele |
|
Zagreb Agram |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Zagreb_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Zagreb_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Zagreb_Tele_3.kmz
Lettland:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Riga |
|
1882 |
|
Glocke oder Tele umhüllt |
|
Riga |
|
1901 |
|
Glocke oder Tele umhüllt |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Riga_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Riga_Tele_2.kmz
© Günter Bötel
© Günter Bötel
Liechtenstein:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Triesen |
|
|
|
Glocke |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü):
© Oliver Frühschütz September 2014
© Oliver Frühschütz September 2014
Gasbehälter der alten Weberei
Luxemburg / Luxembourg (L):
Suchwörter in Luxemburg: usines à gaz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Luxemburg |
60.000 |
1967 |
Außer Betrieb |
Sp |
Wilke |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_Luxemburg.kmz
Rue de Bouillon
3 hübig
Abriss Anfang 2015 geplant
Niederlande / Nederland (NL)
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Amsterdam Westergasfabriek |
100.000 |
1902/03 |
1960 |
Tele |
Klö |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gaswerk_Amsterdam.kmz
www.westergasfabriek.com oder www.westergasfabriek.nl
www.mecanoo.com/html_project.php?PKY_OBJECTOID=11&PKL_SOORT=project&taal=EN&ILL=13
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Amsterdam Oostergasfabriek |
60.000 |
1904/05 |
1960 |
Tele |
Klö |
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Avereest |
700 |
1931 |
1987 |
|
|
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Hüttenwerk Danieli Corus Ijmuiden |
|
|
|
Sch |
MAN |
Hüttenwerk Danieli Corus Ijmuiden |
|
|
|
Spiral |
|
Hüttenwerk Danieli Corus Ijmuiden |
|
|
|
Sch |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ijmuiden_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ijmuiden_Spiral.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ijmuiden_Scheibe_2.kmz
© Gisela Hunßdorff 2015
www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Corus-IJmuiden-de.html
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Maastricht |
|
|
|
Tele oder Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Maastricht_T_oder_Sp.kmz
Heute wird der Gasbehälter von der Firma Rubber Resources als Lagerraum genutzt.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sneek |
|
|
|
Glocke oder Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Sneek_Glocke.kmz
Nicht sicher, ob es ein Teleskop-Gasbehälter war, dessen Gerüst abgebaut wurde oder ein Spiral-Gasbehälter.
Auf einem alten Foto ist ein Glocken-Gasbehälter zu sehen
Nur noch Reinigergebäude und ein Gasbehälter (von ehemals 2) von Gasfabrik "Geeuwdal" erhalten.
Seit 2013 als Bürogebäude umgenutzt.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Gasfabriek_(Sneek)
Österreich / Austria (OE):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sonstiges |
Donawitz |
15.000 |
2000 |
in Betrieb |
Sch |
Leffer |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Donawitz_Scheibe.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Lehen |
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Gasversorgung Salzburgs vom Gaswerk in Lehen
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sonstiges |
Linz VÖEST Alpine Stahl Linz |
250.000 |
1940 Neubau 1952 |
in Betrieb |
Sch |
MAN |
Kokereigas 24-eck |
Linz VÖEST Alpine Stahl Linz |
100.000 |
1940 Neubau 1951 |
in Betrieb |
Sch |
MAN |
Gichtgas (Hochofen) |
Linz VÖEST Alpine Stahl Linz |
90.000 |
2011 |
in Betrieb |
Sch |
Leffer |
Tiegelgas (Stahlwerk) |
Linz Linz AG |
167.500 (bei 10 bar) |
1960 |
in Betrieb |
Kugel |
|
Erdgas |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Linz_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Linz_Scheibe_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Linz_Kugel.kmz
© Günter Bötel
© Oliver Frühschütz 2014
© Günter Bötel
Alle drei auf einem Bild © Oliver Frühschütz 2014
Der 72 m hohe Kokereigas Behälter ist am am 21. März 1948 zusammengestürzt.
www.geschichteclubstahl.at/Die-Werkschronik/1938-bis-1949
Er wurde 1952 von MAN neu aufgebaut.
An der Stelle des 2011 gebauten 90.000 m³ Gasbehälter stand weiter hinten ein
(vermutlich zweihübiger) nicht ummantelter Teleskop-Gasbehälter.
Zum Kugelgasbehälter der Linz AG:
Kugel Gasbehälter Durchmesser 32m
Es waren ursprünglich 2 Stück, Baubeginn 1960.
Der kleinere wurde 1995 abgetragen.
Quelle mit Bildern: https://www.linzag.at/cms/media/linzagwebsite/dokumente/infomaterial_1/linzag_1/Gestern_Heute_Morgen.pdf
http://speednews.at/gasometer.jpg (Bild alter Teleskop-Gasbehälter)
www.geschichteclubstahl.at/Die-Werkschronik/1938-bis-1949
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Wien Simmering |
90.000 |
1896-1899 |
1985/1986 |
Tele umhüllt 3 hübig |
W+B |
Wien Simmering |
90.000 |
1896-1899 |
1985/1986 |
Tele umhüllt 3 hübig |
W+B |
Wien Simmering |
90.000 |
1896-1899 |
1985/1986 |
Tele umhüllt 3 hübig |
W+B |
Wien Simmering |
90.000 |
1896-1899 |
1985/1986 |
Tele umhüllt 3 hübig |
W+B |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasometer_A_Wien_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasometer_B_Wien_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasometer_C_Wien_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasometer_D_Wien_Tele.kmz
© Andreas Pöschek von www.wiener-gasometer.at
© Oliver Frühschütz 2014
Gasometer (Anzeiger) am Gasbehälter © Oliver Frühschütz 2014
Die Mauer vom ehemaligen Wasserbecken ganz schön "dick" © Oliver Frühschütz 2014
Gaserzeugung von 1899 bis 1966, dann Spaltanlagengas, ab 1976 Erdgas
Die Umhüllungen wurden zu Wohn- und Geschäftsgebäuden umgenutzt.
www.gaswerkmusik.at Wiengas Blasorchester
www.unlekker.net/proj/gasometer
Polen / Polska (PL)
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Danzig |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Danzig_Tele.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Górowo Ilaweckie (Landsberg) |
350 |
1908 |
1992 ? |
Tele |
Fra |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Museum_Gazownictwa.kmz
Gaswerk aus der Bauzeit von 1908 erhalten und seit 1994 Museum
http://www.gorowoilaweckie.pl/kultura/muzeumgaz.php?jz=1&idmn=40
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sonstiges |
Kokerei Vitkovice Ostrau |
|
|
Ja ? |
|
|
|
Kokerei Jan Sverma Ostrau |
|
|
|
|
|
|
Kokerei Svoboda Ostrau |
|
|
|
|
|
|
Kokerei Nova Hut Ostrau |
|
|
|
|
|
2 Stück |
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Knurow |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Knurow_Tele.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Konczyce |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Konczyce_Tele.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Krakow (Krakau) |
|
|
|
Tele |
|
Krakow (Krakau) |
|
|
|
Tele |
|
Krakow (Krakau) |
|
|
|
Tele |
|
Krakow (Krakau) |
|
|
|
Kugel |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Krakau_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Krakau_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Krakau_Tele_3.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Krakau_Kugel.kmz
HutSendzimiera
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Michalkowice |
|
|
|
Tele |
|
Michalkowice |
|
|
|
Kugel |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Michalkowice_Tele.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Michalkowice_Kugel.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Ostrow Wielkopolski |
|
|
Ja |
Tele |
|
Umgenutzt als Büro- und Bankhaus (siehe Zeitschrift industrie-kultur 2/2006)
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Gaswerk Paczkow |
600 |
1902 |
Ja |
Glocke |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Paczkow_museum.kmz
Pocztowa 6
Gaserzeugung von 1902 bis 1977
Seit 1991 Museum der Gasindustrie
Sehr schönes Museum mit Gasbehälter, Retortenöfen, Reinigerkästen und Haushaltsgeräten und vielem mehr.
Auf dem Gelände sind heute noch Gaslaternen in Betrieb.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Wolka |
|
|
|
Tele |
|
Wolka |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Wolka_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Wolka_Tele_2.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Wroblin Glogowski |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Wroblin_Glogowski_Tele.kmz
Portugal / Portugal (P):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Lissabon |
|
|
|
Tele frei |
|
Lissabon |
|
|
|
Tele frei |
|
Lissabon |
|
|
|
Tele frei |
|
Lissabon |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gasbehaelter_Lissabon.kmz
Rua Cintura do Porto
Stand: März 2007 existent W.L.
Schweden (S)
Suchwort: Gasklockan, gasverk
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Göteborg |
100.000 |
1933 |
|
Sch |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Goeteborg_Scheibe.kmz
© Günter Bötel
im Stadtteil Gullbergsvass
Der Gasbehälter ist vermutlich 80m hoch (mein Schwedisch ist nicht so gut)
Wikipedia: http://sv.wikipedia.org/wiki/Gasklockan,_G%C3%B6teborg
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Landskrona |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü):
Dort stand ab 1924 auch ein MAN Scheiben-Gasbehälter mit 5.000 m³ Inhalt.
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Oxelösund |
|
|
|
Tele frei 3 hübig |
|
Oxelösund |
|
|
|
Tele frei 2 hübig ? |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Oxeloesund_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Oxeloesund_Tele_2.kmz
© Günter Bötel 2015
© Günter Bötel 2015
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sonstiges |
Stockholm |
38.000 |
1893 |
1960er ? |
Tele 3 hübig umhüllt |
|
|
Stockholm |
65.000 |
1900 |
1992 |
Tele 3 hübig umhüllt |
|
|
Stockholm |
86.000 |
1912 |
12.8.2010 |
Tele 3 hübig frei |
|
|
Stockholm |
200.000 |
1932 |
29.4.2010 |
Scheibe |
MAN |
Besonderheit einer der letzten erhaltenen "Vorkriegsmodelle" |
Stockholm |
100.000 |
1972 |
in Betrieb |
Kugel |
|
16 bar |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Gaswerk_Stockholm.kmz
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Boberg
Wikipedia: http://sv.wikipedia.org/wiki/Stockholms_gasverk
© Günter Bötel 2015
Gemauerter Teleskop Gasbehälter, freier Teleskop Gasbehälter und MAN Scheiben Gasbehälter © Oliver Frühschütz 2015
Teleskop und Scheiben Gasbehälter Stockholm © Oliver Frühschütz 2015
Gemauerter Teleskop, Scheiben-Gasbehälter und Kugel Gasbehälter © Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
Der Gasometer (Inhaltsanzeiger) am Teleskop-Gasbehälter © Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
© Oliver Frühschütz 2015
Gasverksvägen, Gasverket, Hjorthagen
im Stockholmer Stadtteil Hjorthagen
Gebaut von 1. April 1890 - 6. November 1893
Der im Jahre 1900 gebaute 65.000 m³ Teleskop-Gasbehälter war zu dieser Zeit (angeblich) der größte Weltweit.
Der MAN Scheiben-Gasbehälter ist 96m hoch, hat einen Durchmesser von 65m und einen Scheibenhub von 88m.
Von 1971 bis 2011 wurde aus Spaltgas das Stadtgas erzeugt.
Seit 2011 ist die Gaserzeugung stillgelegt.
Mir ist in ganz Europa ! und ich meine sogar weltweit ! sonst kein einziges ehemaliges Gaswerksgelände bekannt, das 80 Jahre Gasbehältertechnik mit Umhüllungen von Teleskop-Gasbehältern (Erste Bauart - sogenannte Nasse Niederdruck-Gasbehälter), freistehende Teleskop-Gasbehälter (Zweite Bauart), Scheiben-Gasbehälter (Dritte Bauart - sogenannte Trockene Niederdruck-Gasbehälter) (Besonderheit - einer der letzten "Vorkriegsmodelle" in Europa) und einen Kugel-Gasbehälter (Vierte Bauart- Hochdruckspeicher) und sogar liegende Röhrenspeicher an einem ! Standort hat und heute noch existiert.
Aus meiner Sicht weltweit einzigartig und absolut schützenswert.
Leider gibt es Pläne, dieses Ensemble durch den Abriss des Scheiben Gasbehälters zu zerstören.
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a14761/l4/l0/F.html#featuredEntry
http://www.filmarkivet.se/movies/en-gasfilm/ Ein toller Film vom aktiven Gaswerk Stockholm von 1971
Schweiz / Suisse (CH):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Aarmatt Solothurn |
1.000 geometrisch |
1972 |
|
Kugel |
|
Aarmatt Solothurn |
1.000 geometrisch |
1972 |
|
Kugel |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Solothurn_K1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Solothurn_K2.kmz
Durchmesser 12,4 m
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Burgdorf |
1.700 geometrisch |
1967-1972 |
in Betrieb |
Kugel |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Burgdorf_Kugel.kmz
Kirchbergstraße
Druck 10 bar, Durchmesser 15m
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Grenchen |
150.000 |
1973 |
2006 |
Kugel |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Grenchen_K.kmz
Brühlstrasse 9
ABriss 2013
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Schaffhausen Bruderhalde |
3.000 geometrisch |
1984 |
in Betrieb |
Kugel |
Buss AG |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Schaffhausen_Bruderhalde_K.kmz
Durchmesser 18m
50.000 m³ Inhalt bei 17.6 bar
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Schaffhausen Lindli |
3.000 geometrisch |
1989 |
in Betrieb |
Kugel |
Buss AG |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Schaffhausen_Lindli_K.kmz
Durchmesser 18m
50.000 m³ Inhalt bei 17.6 bar
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Schlieren bei Zürich |
25.000 |
1897 |
1974 |
Tele frei |
BAMAG |
Noch mehr Bilder vom Gasbehälter unter: http://www.koksofen.de/gasometer_schlieren.htm
© und Bildquelle: Sven Siebenmorgen von www.ruhrfoto.net
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Schlieren_bei_Zuerich_Tele_bei_Gasimuseum.kmz
Höhe 34,5 m; Durchmesser 38,6m bis 36,4 m
Sehr schön in die Anlage integriert ist das (einzige) Schweizer Gasimuseum.
Der TGVZU hat in der ehemaligen Kraftzentrale die Dampfmaschine restauriert. Diese Maschine ist wieder voll funktionstüchtig.
Einer der ehemals vier vor Ort vorhandene Teleskopgasbehälter wurde saniert und ist für die Besucher zugängig.
Es ist der einzig noch erhaltene Teleskop-Gasbehälter in der Schweiz!
Auf der Anlage befinden sich noch fast alle Gebäude des ehemaligen Gaswerkes, zum großen Teil umgenutzt, z.B. Klettervereine usw.
Literatur:
"Das Kohlengaswerk der Stadt Zürich in Schlieren 1898-1974", 1995 erhältlich im Gasimuseum Schlieren
"Das Gaswerk der Stadt Zürich in Schlieren", 1998 Hrsg: Gesellschaft f. Schweizerische Kunstgeschichte, Bern, erhältlich im Gasimuseum Schlieren
www.tgvzu.ch Technischer Verein Züricher Unterland
www.gasgeschichte.de Bilder vom Hobro vom Besuch von Herrn Ohle
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Winterthur |
|
|
|
|
|
Umgenutztes ehemaliges Gaswerks-Gelände
Slowakei:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
US Steel in Kosice |
|
|
|
Sch |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): US_Steel_bei_Koscie_Scheibe.kmz
Gasbehälter oben mit rot/weißen Anstrich
Spanien / Spain (SP):
Thanks for information from Moisés Á. Faes
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Abono EDP |
50.000 |
|
in Betrieb |
Membran |
Duro Felguera |
Abono EDP |
100.000 |
1997 |
in Betrieb |
Scheibe |
Leffer |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Abono-Wiggins_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Abono-Scheibe_1.kmz
http://www.hcenergia.com/recursos/doc/Actualidad/Galeria/1036050859_332009125444.jpg
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Aviles I |
100.000 / 120.000 |
1951 (1958) |
(Wird aktuell Modernisiert) |
Scheibe |
MAN |
Aviles II |
100.000 / 120.000 |
1951 (1958) |
in Betrieb |
Scheibe |
MAN |
Aviles V |
70.000 |
1988 |
in Betrieb |
Membran |
Duro Felguera |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Aviles_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Aviles_Scheibe_2.kmz
Arcelor Mittal
Nummer III und IV unter Europaabgerissen Spanien
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Barakaldo |
24.000 |
|
in Betrieb |
Spiral |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Barakaldo-Spiral_1.kmz
http://1.bp.blogspot.com/-5hCNqE4rHNU/UON-X64hNaI/AAAAAAAAulE/9HXqypB7U0k/s320/IMG_8654.JPG
http://www.eitb.com/multimedia/images/2011/11/17/570829/570829_barakaldo_efe_foto610x342.jpg
http://www.elcorreo.com/vizcaya/noticias/201111/18/Media/profusa--390x180.JPG
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Barcelona |
|
|
|
Glocke oder Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Barcelona_Gaswerk.kmz
© Sippl 2014
Carrer del Gas
Wasserturm und Reste des Gasbehälters erhalten
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Oviedo |
|
1961 |
1984 |
Tele frei 3 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Oviedo_T.kmz
ehemalige Gaswerks-Gebäude mit Gasbehälter erhalten, vermutlich der letzte erhaltene Gasbehälter eines spanischen Gaswerks.
http://www.arqueologiaypatrimonioindustrial.com/2010/03/fabrica-de-gas-de-oviedo-y-gasometro.html
http://patrindustrialquitectonico.blogspot.com/2012/01/antiguo-gasometro-de-oviedo.html
http://es.wikipedia.org/wiki/F%C3%A1brica_de_gas_de_Oviedo
http://fotos01.lne.es/fotos/noticias/318x200/2008-05-15_IMG_2008-05-08_02.25.18__75394.jpg
http://fotos00.lne.es/fotos/noticias/318x200/2009-04-19_IMG_2009-04-12_01.50.18__1909510.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2686/4349890076_89e5d2aa94_b.jpg
http://fotos01.lne.es/fotos/noticias/318x200/2010-06-14_IMG_2010-06-07_01.30.45__4393874.jpg
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Santa Ponca (Mallorca) |
|
|
in Betrieb |
Glocke frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Santa_Ponca_Glocke.kmz
© Oliver Frühschütz April 2015
Klärwerk Santa Ponca
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Valencia |
|
|
|
Tele 2 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Verina (Gijon) |
80.000 |
1971 |
in Betrieb |
Scheibe |
MAN |
Verina (Gijon) |
80.000 |
1997 |
in Betrieb |
Scheibe |
Leffer |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Verina-Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Verina-Scheibe_2.kmz
ArcelorMittal España
Der 80.000 m³ Gasbehälter von 1997 wurde an die Stelle des 1985 erbauten und 1997 ausgebrannten MAN Gasbehälters gebaut.
Tschechien:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kokerei Jan verma in Ostrava |
|
|
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Scheibe_1.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kokerei Svoboda in Ostrava |
|
90er Jahre |
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Scheibe_2.kmz
relativ neuer MAN Scheiben-Gasbehälter
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Vítkovice Steel in Ostrava |
|
|
|
Tele frei |
|
Vítkovice Steel in Ostrava |
|
|
|
Tele frei |
|
Vítkovice Steel in Ostrava |
|
|
|
Sch |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Vitkovice_Tele_3.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Vitkovice_Tele_4.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Vitkovice_Tele_5.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Vitkovice_Tele_6.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Vitkovice_Scheibe_3.kmz
Einer der Gasbehälter (nicht ganz sicher, ob das ein Glocken oder Teleskop oder Scheiben Gasbehälter war) wurde zu einer Multifunktionshalle "Gong" für bis zu 2000 Besuchern umgebaut, in dem Konzerte, Konferenzen und Seminare stattfinden.
Das Gelände kann besucht werden und es kommen jährlich mehr als eine Million Besucher.
https://www.dolnivitkovice.cz/
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Nova Hut in Ostrava |
|
|
|
Tele frei |
|
Nova Hut in Ostrava |
|
|
|
Tele frei |
|
Nova Hut in Ostrava |
|
|
|
Sch |
MAN |
Nova Hut in Ostrava |
|
|
|
Sch |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Scheibe_4.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Ostrava_Scheibe_5.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Vresova |
|
|
|
Glocke |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Vresova_G.kmz
Türkei:
Suchwort: Gazhane
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Istanbul |
|
|
|
|
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Istanbul_ehem_Gaswerk_1.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Istanbul |
|
|
|
|
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Istanbul_ehem_Gaswerk_2.kmz
Kadiköy Gaswerk oder Hasanpasa Gaswerk
Gaserzeugung von 1887 oder 1891 bis 1993
www.trans-yapit.eu/de/index.htm
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Istanbul |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü):Istanbul_ehem_Gaswerk_3.kmz
© Ursula Frühschütz 2011
© Ara Kebapcioglu
Yedikule Gazhane
Produktion wohl von 1880 bis zum 13. Juni 1993
Ein Teleskop-Gasbehälter (3 hübig ?) und scheinbar auch noch Gebäude vorhanden.
http://www.t24.com.tr/content/newsdetail.aspx?newscode=95757&cat=82
Stand September 2011
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Izmir Havagazi |
|
|
|
|
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Izmir_Gaswerk_Havagazi.kmz
Havagazi
Liman Cd.
Die Gebäude wurden scheinbar renoviert und umgenutzt, Reste eines renovierten Führungsgerüstes vorhanden.
Nicht in Europa / Not in EU
Ägypten / Egypt:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Kairo |
11.000 |
1993 |
in Betrieb |
Sp |
|
Kairo |
11.000 |
1993 |
in Betrieb |
Sp |
|
Kläranlage Gabal El Asfar
wurden 2002 restauriert, beide 2 hübig
http://www.georgsmarienhuette-holding.de/downloads/4250523.pdf
Amerika (USA):
www.hatheway.net Amerikanische Seite über Gaswerke in Amerika und deren Geschichte
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Boston (Massachusetts) |
|
|
|
Tele umhüllt |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Boston_Tu.kmz
ehemaliger gemauerter Teleskop heute umgenutzt als Hotel
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Chicago (Illinois) |
565.000 |
|
|
Scheibe |
Bar-Har |
zweitgrößte je erbaute Gasbehälter der Welt
Höhe 127 m, Durchmesser 86m
Existiert aber nicht mehr
www.hatheway.net Amerikanische Seite über Gaswerke in Amerika und deren Geschichte
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Havanna (Kuba) |
70.000 |
1955 |
|
Scheibe |
MAN oder Bar-Har ? |
Havanna (Kuba) |
|
|
|
Tele frei |
|
Havanna (Kuba) |
|
|
|
Tele frei |
|
Havanna (Kuba) |
|
|
|
Tele frei |
|
zwischen Via Blanca und CCalle 1 ra
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Havanna_Scheibe.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Havanna_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Havanna_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Havanna_Tele_3.kmz
Der Scheiben-Gb ist im oberen Bereich rot/weiß gestrichen
Vermutlich der einzige Scheiben-GB in Kuba
Der Scheiben-GB und der große Teleskop GB existieren 2012 noch
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Santiago de Chile San Borja (Chile) |
45.000 |
1926 |
|
Scheibe |
MAN |
Santiago de Chile San Borja (Chile) |
120.000 |
1939 |
|
Scheibe |
MAN |
Santiago de Chile San Borja (Chile) |
23.000 |
1908 |
|
Tele frei 3 hübig |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Santiago_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Santiago_Scheibe_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Santiago_Tele_1.kmz
Teleskop: Modell Glover West• Manchester, Durchmesser 37m, Höhe 30m
Scheibe 45.000: Durchmesser 33,46m, Höhe 56.6m, 18 eckig
Scheibe 120.000: Durchmesser 44m, Höhe 90,255m, 20 eckig
Quelle: Andres Reyes 2020
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Sicartsa (Mexiko) |
30.000 |
1976 |
|
Scheibe |
MAN |
Sicartsa (Mexiko) |
140.000 |
1976 |
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Sicartsa_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Sicartsa_Scheibe_2.kmz
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Vitoria (Brasilien) |
|
|
|
Scheibe |
|
Vitoria (Brasilien) |
40.000 |
1982 |
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Sicartsa_Scheibe_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Sicartsa_Scheibe_2.kmz
Argentinien:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Buenos Aires |
150.000 |
1954 |
|
Scheibe |
MAN |
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Buenos_Aires_Scheibe.kmz
85 m Hoch, 50 m Durchmesser
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Montevideo |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Montevideo_Tele.kmz
Quelle: Andres Reyes 2020
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Palpala |
30.000 |
|
|
Scheibe |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Altos_Hornos_Zapla_Scheibe.kmz
Altos Hornos Zapla
Australien:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Launceston Gasworks |
|
|
|
Tele frei |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Launceston_Tele.kmz
© Martin Maurer
© Martin Maurer
Gaswerk von 1858, steht vermutlich unter Denkmalschutz
Auf einem Gebäude (vermutlich Ofenhaus) steht noch "Cook with Gas" (Deutsch: Koche mit Gas)
Brasilien:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Rio de Janeiro |
|
|
|
Tele |
|
Rio de Janeiro |
|
|
|
Tele |
|
Rio de Janeiro |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Rio_de_Janeiro_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Rio_de_Janeiro_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Rio_de_Janeiro_Tele_3.kmz
China:
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stillegung |
Art |
Her |
Hong Kong |
|
|
|
Tele |
|
Hong Kong |
|
|
|
Tele |
|
Hong Kong |
|
|
|
Tele |
|
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Hong_Kong_Tele_1.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Hong_Kong_Tele_2.kmz
Google-Earth (Info siehe links im Menü): Hong_Kong_Tele_3.kmz
Russland (RUS):
Name / Ort |
Größe |
Bau |
Stilllegung |
Art |
Her |
Moskau |
|
|
|
Tele |
|
Umhüllte Teleskop-Gasbehälter
www.livejournal.com/community/moya_moskva/118952.html
http://denione.livejournal.com/159060.html
Unbekannte Orte:
www.tonyhoggdesign.co.uk/site/20.asp
Erklärungen und Helfer:
Art des Gasbehälters:
Glocke = Glocken-Gasbehälter, also ohne Teleskop-Teile 1 hübig
Glocke frei = freistehnder nicht umhüllter (bzw. nicht ummauerter) Glocken-Gasbehälter, also ohne Teleskop-Teile 1 hübig
Glocke umhüllt = umhüllter (bzw. ummauerter) Glocken-Gasbehälter 1 hübig
Tele = Teleskop- bzw. Glocken-Gasbehälter
Tele frei = freistehende, nicht umhüllte (bzw. nicht ummauerter) Teleskop- bzw. Glocken-Gasbehälter
Tele umhüllt = umhüllter (bzw. ummauerter) Teleskop- bzw. Glocken-Gasbehälter
Sp = Spiral- bzw. Schrauben-Gasbehälter
Sch = Scheiben-Gasbehälter
Ku = Kugel-Gasbehälter
Membran = Membran- Wiggins- bzw. Blasen-Gasbehälter
Hersteller von Gasbehältern: ( = Her)
BAMAG = Berlin Anhalt´sche Maschinen Actien Gesellschaft Berlin bzw. BAMAG-MEGUIN AG Berlin
Bar-Har = Barlett-Haryward Company (Amerika)
Din = Dingler Aktiengesellschaft Zweibrücken (Saarpfalz)
Fra = Francke Werke AG Bremen (über 750 Gasbehälter)
G&B = Gronemayer&Bank
Gmh = Klöckner Georgsmarienhütte - heute Georgsmarienhütte www.gmh-holding.de
Heilbronn = Eisenbau Heilbronn www.eisenbau-heilbronn.de
Klö = Aug. Klönne Dortmund (über 70 Scheiben-Gasbehälter-Stand 1937) (Nun Thyssen)
Kölsch = Kölsch-Fölzer-Werke AG aus Siegen
KölMAG = Kölnische Maschinenbau-Actien-Gesellschaft aus Köln-Bayenthal
MAN = Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (normalerweise Werk Gustavsburg www.man.de)
Mitsubishi = Mitsubishi Heavy Industries Japan www.mhi-bridge-eng.co.jp/en/business/gas/
Neu = Fa. Neumann in Aachen www.neuman-eschweiler.de
Jahr = Fa. Moritz Jahr in Gera
W+B = Fa. Ig. Gridl und R.Ph. Waagner (Wien) und Dampfkessel- und Gasometerfabrik (Braunschweig)
Wig = Membran Gasbehälter System Wigging
Wil = Wilke-Werke AG Braunschweig (über 1000 Gasbehälter)
Größe: Gemeint ist der maximale Speicherinhalt des Gasbehälter immer in m³, nicht die Fläche des Geländes.
Diese Liste entstand unter anderem durch die Hilfe von
-
Sven Bardua www.industrie-kultur.de
-
Etienne Mayer (Deutsche Gesellschaft für Industriekultur) aus 74831 Gundelsheim
-
Sven Siebenmorgen www.ruhrfoto.net
-
Harald Finster www.hfinster.de
-
Wolfgang Flemming www.flemming-hamburg.de
-
sowie vielen Tipps von weiteren Besuchern meiner Webseite!
Ihnen allen herzlichsten Dank!
Wer noch Gaswerke oder Gasbehälter kennt, die hier nicht aufgeführt oder fehlende Angaben zu der vorhandenen Liste geben kann, bitte melden!