Werkswohnungen
Alle Häuser wurden damals für die eigene Belegschaft gebaut. Bis auf die zwei 1927 errichtete Arbeiterwohnhäuser wurden alle anderen Häuser 1915 errichtet. Um den 2. Weltkrieg wurden wegen der Wohnungsknappheit die Dachböden bewohnbar gemacht. Die Häuser in der Auerstraße sind immer noch bewohnt, zum Teil noch von ehemaligen Gaswerk-Mitarbeitern.
Direktorenvilla
Adresse: Am Alten Gaswerk 20
Alte Bezeichnung auch: Beamtenwohnhaus oder Beamtenvilla. Alte Adresse: August-Wessels-Straße 30a

© Oliver Frühschütz

© Oliver Frühschütz 2011
Hier wohnte früher der Gaswerksdirektor und sein Stellvertreter. Das Gebäude wurde 2010/11 und nochmals 2020/21 renoviert.

© Gaswerksfreunde Augsburg e.V.

Portalgebäude Ost
Adresse: Am Alten Gaswerk 1
Das Bürogebäude rechts der Werkseinfahrt wurde 2005 und nochmals 2021/22 renoviert. Dort, wo früher die Büroräume der Gaswerksleitung waren, befinden sich heute Firmen der Kreativwirtschaft.
Alte Bezeichnung auch: Bürogebäude und Nachtwächterwohnung, Alte Adresse: August-Wessels-Straße 30b

© Oliver Frühschütz

© Oliver Frühschütz 2008


© und Bildquelle: Oliver Frühschütz
Portalgebäude West
Adresse: Am Alten Gaswerk 2
Alte Bezeichnung auch: Angestelltenwohnhaus | Alte Adresse: August-Wessels-Straße 30b
Hier wohnten früher die Angestellten des Gaswerks. Sie hatten westlich des Hauses ihre Gärten.

© Oliver Frühschütz

© Oliver Frühschütz 2008
Arbeiterwohnhäuser
Adresse: Auerstraße 10, 10a, 12, 14, 16, 18 und 20
Die Straße ist nach dem Erfinder des Gas-Glühstrumpfes Karl Auer benannt. Hier wohnten die Arbeiter vom Gaswerk. Diese Gebäude gehören nicht mehr zu den Stadtwerken Augsburg.

© und Bildquelle: Oliver Frühschütz
