Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

Bayern

Augsburg

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Augsburg Gaswerk25.00019112001TeleMAN
Augsburg Gaswerk50.00019152001TeleMAN
Augsburg Gaswerk1.60019151968ScheibeMAN
Augsburg Gaswerk100.00019542001ScheibeMAN

August-Wessels-Str. 30, 86156 Augsburg.
Besonderheit: Umhüllung des ältesten Scheibengasbehälters der Welt.
Beide Teleskop-Gasbehälter mit MAN Wölbbassin, vermutlich weltweit die letzten erhaltenen Exemplare dieser Bauart.
Stand: aktuell, existent außer Betrieb, alle unter Denkmalschutz.

Bamberg

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Bamberg Gaswerk30.000ca. 1954in BetriebSpiral 3 hübigNeu
Bamberg Gaswerk5.000ca. 1965in BetriebKugelNeu

Gasfabrikstraße bzw. Margaretendamm.
Gaserzeugung von 1855 bis 1964, dann Kokereiferngas, ab 1971 Erdgas.
Dort gab es auch 6 weitere Gasbehälter, die inzwischen abgerissen wurden.
Kugel-Gasbehälter bis 8 bar Gasinhalt bis 40.000 m³.

Literatur:
100 Jahre Bamberger Gas, 1955 von Hrsg: Stadtwerke Bamberg
150 Jahre Gas in Bamberg, 2005 von Hrsg: Stadtwerke Bamberg

Freyung

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Freyung Carbidwerk 500 1978 in Betriebin Betrieb Eisen- und Stahlbau GmbH Kiel
Freyung Carbidwerk 500 1978 in Betriebin Betrieb Eisen- und Stahlbau GmbH Kiel

Aigenstadl 1, 94078 Freyung.
2 Glocken Gasbehälter eines alten Carbidwerkes
Stand: 2025 in Betrieb


https://de.wikipedia.org/wiki/Carbidwerk_Freyung
www.wiedes.com/

Gersthofen

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Kläranlage in Gersthofen bei Augsburg Kläranlage5001983in BetriebMembranHeilbronn

Für Klärgas. Stand: November 2007, in Betrieb

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Gersthofen bei Augsburg Chemiewerk1.0001929in BetriebGlocke 

Für Wasserstoffgas. Stand: November 2007, in Betrieb

Ingolstadt

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Ingolstadt Gaswerk 217.0001957in BetriebKugelMAN

Stadtwerke Ingolstadt, Ringlerstr. 28, 85057 Ingolstadt.
Nettovolumen 2.150 m³, Inhalt 17.000 m³ bei 7,9 atü (heute ca. 8 bar)
Durchmesser 16 m, Wandstärke 18,5 mm
Stand: Juli 2008, vorhanden, vermutlich in Betrieb

Memmingen

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Memmingen Gaswerk4.5001912verm. stillgelegtTele 3 hübig frei 

Gaswerkstraße (am Bahnhof, südöstlich neben Güterbahnhof).
Gaserzeugung ab 12. November 1862.
Gaswerk erbaut von L.A. Riedinger.
3-hübig, Durchm. geschätzt 16 m.

Literatur: 150 Jahre Gasversorgung in Memmingen 1862 bis 2012

Regensburg

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Regensburg Gaswerk20.0001928/292000ScheibeMAN

Greflinger Straße 22:
18-eckig neben ehem. Zuckerfabrik: 36 m hoch, Durchmesser 30 m, steht unter Denkmalschutz. Neben dem Scheiben-Gasbehälter sind auf dem Gelände noch folgende Gebäude vom alten Gaswerk (erbaut 1909/10) vorhanden, die heute noch von der REWAG selbst genutzt werden.
Reinigergebäude (renoviert), Kesselhaus und Ammoniakverarbeitung (renoviert), Uhren- und Reglergebäude (nicht renoviert).

http://regensburger-tagebuch.de/artikel/das-regensburger-scheibengasbehalter-ein-denkmal-in-der-abendsonne/

Straubing

Name / OrtGrößeBauStilllegungArtHer
Straubing Gaswerk15.0001954/551994Tele frei 3 hübigHeilbronn

Carl-Zeiss-Straße 24a, 2011 existent

Nach oben scrollen