Die Autogarage
Am Alten Gaswerk 21
Alte Bezeichnung auch: Autogarage oder Autohalle
In der Autogarage standen die Autos, Moped´s und LKW´s für das Gaswerk.
Zum Beispiel der LKW, der den Koks immer in die Städtischen Gebäude (Schulen, Altenheime usw.) gefahren hat.
Im Osten war die Gärtnerei angebaut, dort wurde für die Werkskantine das Gemüse, Obst und Blumen angebaut.
Einmal in der Woche wurden die Blumen für die Büro´s im Hohen Weg vom Gaswerk abgeholt.
Westlich der Garage ist unter der Wiese ein alter Luftschutzbunker für 45-50 Personen, auf der Wiese stand früher eine Wetterstation.
Auch Westlich aber am Gebäude war früher der Geräteraum mit der Luftschutzausrüstung.
Auch gab es einmal eine (werks-) eigene Tankstelle.
Das Dach wurde 2011 erneuert.
Erbaut etwa 1915, steht heute noch!
Die Autohalle (Blick von der Einfahrt), die Tore wurden später auf dieser Seite zugemauert
© und Bildquelle: Archiv Gaswerksfreunde Augsburg e.V.
Wetterstation neben Garage (Die Wegsteine zur Wetterstation sind heute noch erhalten)
© und Bildquelle: Archiv Gaswerksfreunde Augsburg e.V.
Fahrradunterstand neben Garage 1953
© und Bildquelle: Archiv Gaswerksfreunde Augsburg e.V.
Tankstelle neben Garage (etwa Bildmitte die Säule)
© und Bildquelle: Archiv Gaswerksfreunde Augsburg e.V.
Die Garage, rechts der Bunkereingang
Ansicht von Norden
© und Bildquelle: Oliver Frühschütz
Die Garage mit der davor angebauten (ehemaligen) Gärtnerei
Die Tore an der Südseite (siehe Foto 291 oben) wurden irgendwann zugemauert
Ansicht von Südosten
© Oliver Frühschütz 2011
Die Garage Ansicht links 1919, rechts 2018
© Gaswerksfreunde Augsburg e.V. 2018